Umweltanalytischer Dienst
Dipl.-Ing. Georg Meyers 


Polychlorierte Biphenyle (PCB)

Aufgrund der hohen Hitzebeständigkeit wurden PCB's in der Vergangenheit vielfach als Flammschutzmittel und zur Herstellung von dauerelastischen Dichtungsmassen (Dehnfugen in der Beton-Plattenbauweise) verwendet. Sie können auch noch in Altkondensatoren für Leuchtstoffröhren enthalten sein. 

PCB's sind krebserzeugend. 

Nach TRGS 616 Nr. 4.2 reizen flüssige und dampfförmige polychlorierte Biphenyle die Haut, Augen und die Schleimhäute. Alle polychlorierten Biphenyle können vom Körper durch die Haut sowie durch Atmungs- und Verdauungsorgane aufgenommen und im Fettgewebe eingelagert werden. Nach tierexperimentellen Beobachtungen sind bei anhaltender Einwirkung Organschädigungen, insbesondere der Leber, möglich. 

Für öffentliche Bauvorhaben mit Bestandsaufnahmen, Schadstoffkataster, Sanierungsplanung, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Sanierungsüberwachung können erforderliche Raumluft- und Materialproben entnommen und mit Hilfe gaschromatographischer Messmethoden kostengünstig untersucht werden. 

Publikationen des Umweltbundesamtes zum Thema:   Polychlorierte Biphenyle (PCB)
 

Methoden: 

Proben werden mit Hilfe gaschromatographischer Meßmethoden mit Elektroneneinfangdetektor und Flammenionisationsdetektor (GC-ECD-FID) und Massenspektrometrie (GC/MS) untersucht. 

Versandproben: 

Staub und Baustoffe können in Aluminiumfolie verpackt und dem Labor zugesandt werden. 

Da für Staub die Untersuchungsergebnisse maßgeblich vom Alter und der Herkunft des Staubes abhängig sind, sollte der Haustaub nach unserer Anleitung für die Staubprobenahme entnommen und die Bedingungen bei der Probenahme angegeben werden. 

 

Zurück zur Startseite

 

11/2006 

 

Umweltanalytischer Dienst

Steinsstraße 89 b
41199 Mönchengladbach
Tel. & Fax. Nr. : 0 21 66 - 1 04 34


Dipl.-Ing. Georg Meyers - Mitglied der Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) e.V.
Von der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Krefeld - Mönchengladbach - Neuss
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
für Messung und Bewertung von Schadstoffen in Innenräumen und Baumaterialien